Privat Pasningsordning

Info (Deutsch)

Da ich viele Anfragen von Einwanderern aus dem deutschsprachigen Raum habe, deren Dänisch bis jetzt noch nicht ausreicht, um die gesammelten Informationen auf meiner homepage zu verstehen, wird auf dieser Seite kurz auf deutsch das Wichtigste zusammengefasst werden.

Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

 

In Dänemark ist es üblich, dass Mütter nach der Geburt eines Kindes wieder in den Beruf zurückkehren, wenn das Kind ca. 10-12 Monate alt ist. Während des Mutterschaftsurlaubes bekommt die Mutter eine Ersatzzahlung für ausgefallenen Lohn. Sowohl der Arbeitgeber, die Eltern selbst wie auch der Staat unterstützen die schnelle Rückkehr ins Berufsleben.

Deshalb gibt es in Dänemark die sogenannte Platzgarantie. Sie haben das Recht auf einen Betreuungsplatz, wenn Ihr Kind das Alter von neun Monaten erreicht hat.

Sie können Ihre Kinder auch in anderen Kommunen betreuen lassen. Beispielsweise ist es unter gewissen Umständen möglich, die Kinder in der Gemeinde betreuen zu lassen, in der Sie Ihren Arbeitsplatz haben.

Für die Betreuung in privaten Einrichtungen können Sie einen Zuschuss beantragen.
Der maximale Zuschuss pro Kind beträgt im Jahre 2020 5937,- kr. pro Monat.

Meine Tagespflege ist z.Zt. geöffnet von 7 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 (Montag - Freitag), und ich beaufsichtige täglich (max.) 5 Tageskinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren. Ein Platz kostet die Eltern nach Abzug des kommunales Zuschusses 2313,- kr. im Monat.

Ich spreche fliessend und akzentfrei dänisch und habe bereits viele Kinder aus verschiedenen Ländern (China, Polen, Russland, Deutschland, Ukraine, Kuba, England, Türkei, Italien) in meiner Tagespflege betreut und mit Erfolg die dänische Sprache vermittelt. Ich habe ein abgeschlossenes Studium in Diplompädagogik von der Universität Bielefeld und habe in Wohngruppen/Heimen mit schwererziehbaren Kindern und Jugendlichen gearbeitet, sowie in einem dänischen Kindergarten in Frederiksberg. Seit Februar 2009 arbeite ich als selbständige Tagesmutter in Sonderburg.

Ich habe selbst 4 Kinder, die sowohl dänisch als auch deutsch sprechen.

Alle erforderlichen Formulare und Anträge gibt es bei mir - man kann jederzeit einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen ausmachen - entweder per Telefon, e-mail oder durch einen Eintrag in mein Gästebuch. 

 

http://de.sonderborgkommune.dk/soenderborg-kommune-auf-deutsch/betreuung-von-kindern-im-alter-von-0-5-jahren

 

Louisa: Klein + frech + schlau (sept. 2014)